NZ TIPPS

A
Autokauf
Achtet beim Autokauf darauf, dass die Registration und WoF (Warrant of Fitness) noch. Auch ist ein Wertstatttest und Probefahrten empfehlenswert. Eine gute Internetseite ist trademe, wo ihr regional viele Anbieter zu guten Preisen findet.

B
BBH

Mit der BBH-Karte erhält man meist um die 2-4 NZD Rabatt auf die Hostelzimmer, was sich inbesondere bei längeren Aufenthalten lohnt. Die BBH-Hostels sind auf der Internetseite bbh.co.nz regional aufgelistet. Außerdem erhält man von den Besuchertelefonen der BBH-Hostels 400 Freiminuten ins deutsche Festnetz.

C
Camping

Unter der Internetseite des Department of Conservation findet ihr in der Spalte Parks and recreation, places to stay Campingplätze rund um Neuseeland, von Nord bis Süd.

D
E
F
G


H
Handykarte

Es lohnt sich hier eine neue NZ-Sim-Karte zu kaufen mit neuseeländischer Handynummer, damit ihr im Inland kostengünstiger telefonieren könnt. Vodafone bietet gerade ein gutes Preepaid-Angebot an, mit 100 Bonus-Wochenendsfreiminuten, sowie 2500 freie SMS im ersten Monat ins Vodafone-Netz.

I
Ingwer

Ingwer ist ist hier das Mittel für Alles, hier gibt es Ginger Beer, Chilli Ingwer Saucen, Ingwer Tee bei Erkältungen und auch sonst wird die erfrischend, wärmende Wurzel in fast jedes Essen mit untergebracht.

J

K
Karten

Neuseelandkarten gibt es kostenlos in AA (Automobil Association) für alle AA-Mitglieder. Wenn ihr kein Mitglied seid, gibt es die Stadt-und Landführer für $ 3,95 immer noch billiger als in jedem Buchladen oder Kiosk.

L
Lonely Planet

Den Reiseführer Lonely Planet hat vermutlich jeder Backpacker in seinem Rucksack, den er umschreibt jedes noch so kleine Dorf. Eine gute Invenstition!

M
N
O
P
Q

R
S

T
Trade me

Trademe ist die wohl beste Internetseite was die Autosuche angeht. Hier findet man tolle Angebote und erhält bei der Seitenregistration auch gleich die Telefonnummer der Händler.

Trinkgeld
Trinkgeld ist hier in Neuseeland nicht unbedingt immer notwendig. Man vergibt es nur, wenn man außerordenlich mit dem Essen und Trinken zufrieden war.

U
V


W

WHEAT BISKITS

Wheat Biskits gehören zum typisch neuseeländischen Frühstück einfach mit dazu. Die Weizenstangen zerbröselt man in einer Schüssel und gibt Milch oder Orangensaft dazu. Nach kurzer Zeit entsteht eine breiartige Mischung, die sich mit Obst der Saison noch verfeinern lässt. Also dann: Guten Appetit!

WWOOFing
Der Ausdruck wwoof steht für willing workers on organic farms und ist eine Oranisation die auf der ganzen Welt verteilt ist. Als wwoofer arbeitet man 3-5 Stunden täglich auf einer Farm und erhält dafür kostenlos Kost und Logis. Wwoofing lohnt sich wirklich, denn man lernt Land und Leute viel besser kennen und taucht ein in das neuseeländische Landleben.

X
Y
Z